Schneeglöckchen: Meister der frühen Blüte
Schneeglöckchen sind wohl die bekanntesten Frühblüher. Sie trotzen Frost und Schnee und verzaubern uns mit ihren reinweißen Blüten. Als typische Waldbewohner profitieren sie von der hohen Lichtintensität im Winter, bevor die Bäume ihr Blätterdach ausbilden.
Schneeglöckchen gehören zu den Geophyten, Pflanzen mit unterirdischen Überdauerungsorganen wie Zwiebeln, Knollen oder Rhizomen. Diese dienen als Speicher für Nährstoffe und schützen die Pflanzen vor Kälte. Zu den Geophyten zählen auch
-Krokusse,
-Winterlinge und
-Busch-Windröschen.
Diese Frühblüher pflanzen die Nährstoffe im späten Frühjahr in ihre Speicherorgane ein und ziehen sich dann zurück, um im nächsten Jahr wieder frühzeitig zu blühen.
Heimische Pflanzenkalender