Im Zentrum eines großen Gartens lässt sich ein Pool oder ein individuell gefertigtes Holzgartenhaus integrieren. Diese können von bunten Staudenflächen und schattenspendenden Gehölzen umgeben werden.
Die Verwendung von regionalen Baumaterialien lässt den Garten dominieren. Zum Beispiel Muschelkalkplatten für die Wegeführung und Nagelfluh für die Mauerblöcke, die gleichzeitig als Sitzgelegenheiten dienen.
Um vielfältige Garten-Erlebnisräume zu erzeugen, können bunte, trockenheitsverträgliche und insektenfreundliche Staudenflächen, Gräser, Findlinge sowie einen Nasch- und Küchengarten geschaffen werden.
Foto (Carolin Tietz, VGL Bayern): Mein Tag im Garten