Das breite Spektrum an Lebensräumen beginnt schon im Vorgarten. Dieser kann mit einer trockenheitsverträglichen und insektenfreundlichen Prärielandschaft aufwartet werden.
Im Gegensatz dazu kann sich im Hauptgarten eine an schwankende Wasserstände angepasste Bepflanzung befinden. So kann anfallendes Regenwasser in ein Moorbeet geleitet werden, wo es versickert und gleichzeitig der Flora und Fauna zur Verfügung steht.
Es entsteht ein lebendiges Mosaik verschiedener Tier- und Pflanzengesellschaften.
Foto (Carolin Tietz, VGL Bayern): Von der Ostsee bis ans Moor